
JUNGE KUNST MIT ZUKUNFT
Nach fünfjähriger Pause ist die Benefizauktion JUNGE KUNST MIT ZUKUNFT zurück! Das gemeinsame Projekt der Städelschule in Frankfurt am Main und der HfG in Offenbach ermöglicht es jungen Künstlerinnen und Künstlern bereits während ihrer Ausbildung erste Erfahrungen auf dem Kunstmarkt zu sammeln.
Die Auktion findet am Samstag, den 4. Mai 2024 um 19 Uhr in den Räumen des Museum Angewandte Kunst in Frankfurt statt. Der Erlös kommt zu 50 Prozent den jungen Studierenden zugute, 50 Prozent der Summe geht an die jeweilige Hochschule.

GALERIE TOUR DURCH FRANKFURT
Am Wochenende begleitet mich eine Gruppe aus Heidelberg durch Frankfurts Kunstszene und auf unserer dreistündigen Galerie Tour besuchen wir fünf aktuelle Ausstellungen. Wenn auch du bei einer privaten Galerie Tour durch Frankfurt dabei sein möchtest, freue ich mich von dir zu hören.
Die weißen Galerieräume, der typische „White Cube“, können manchmal etwas einschüchternd sein. Ich zeige dir, dass es sich lohnt, die Tür zu öffnen und sich von den Galeristinnen und Galeristen die Geschichten hinter den Kunstwerken erzählen zu lassen und einen Blick hinter die Kulissen ihres Arbeitsalltags zu werfen.

NIKI DE SAINT PHALLE
Niki de Saint Phalle zählt zu den populärsten Künstlerinnen ihrer Generation. Die Nanas, ihre bunten, großformatigen Frauenfiguren, haben sie international berühmt gemacht und gelten bis heute als ihr Markenzeichen. Doch ihr künstlerisches Werk ist sehr viel facettenreicher, subversiver und gesellschaftskritischer.
Niki de Saint Phalle nahm sich stets sozialer und politischer Themen an, hinterfragte immer wieder Institutionen, traditionelle Rollenbilder und verarbeitete in ihrem Werk öffentliche Diskurse, die bis heute ihre Relevanz behalten haben.

ROSEMARIE TROCKEL
Rosemarie Trockels Arbeiten sind mutig, wehrhaft, oft riskant und meist komisch. Sie selbst meidet die Öffentlichkeit, lässt lieber ihr Werk für sich selbst sprechen. Im November 70 Jahre alt geworden, zählt Rosemarie Trockel zu einer der weltweit bekanntesten Künstlerinnen.
Das MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST in Frankfurt widmet ihr eine umfangreiche Einzelausstellung mit Werken aus allen künstlerischen Schaffensphasen, von den 1970er-Jahren bis zu neuen, eigens für das Museum entstandenen Arbeiten.

CHAGALL. WELT IN AUFRUHR.
Marc Chagall gilt als einer der berühmtesten Künstler der europäischen Moderne. Er wurde 97 Jahre alt und sein Leben umfasste Stationen in Russland, Frankreich, Deutschland und den USA, er erlebte zwei Weltkriege, Exil und Neuanfänge.
Die SCHIRN Kunsthalle widmet sich mit der Ausstellung „Welt in Aufruhr“ einer Schaffensphase, die bislang nur wenig Beachtung fand: Chagalls Arbeiten der 1930er und 40er Jahre. Diese Zeit ist stark von den politischen Ereignissen in Europa und Chagalls eigener Lebensgeschichte geprägt: Verlust, Erinnerungen und Exil, sowie der Frage nach Identität und Heimat.

SAISONSTART DER KUNST
Das Ende des Sommers ist alljährlich der Beginn der neuen Kunstsaison in Frankfurt. Tauche an drei Tagen ein in ein umfangreiches Programm aus Führungen, Künstlergesprächen, Kunstberatung und spannenden Positionen zeitgenössischer Kunst. Galerien sind frei zugängliche Räume der zeitgenössischen Kunst. Und dennoch kann der typische „White Cube“ manchmal etwas einschüchternd sein. Wir öffnen die Türen und lassen uns die Geschichten hinter den Kunstwerken erzählen.

KUNSTSPAZIERGANG DURCH FRANKFURTS GALERIEN
Heute verbinden wir Kunst mit einem Stadtspaziergang und ich nehme dich mit auf eine Tour durch Frankfurts Galerien. Die weißen Galerieräume, der typische „White Cube“, können manchmal etwas einschüchternd sein. Buche mit mir deine private Galerie Führung durch Frankfurt und ich zeige dir, dass es sich lohnt, die Türen zu öffnen und sich von den Galeristinnen und Galeristen die Geschichten hinter den Kunstwerken erzählen zu lassen und einen Blick hinter die Kulissen ihres Arbeitsalltags zu werfen.
KUNST-BENEFIZAUKTION FÜR DIE UKRAINE
Das ATELIERFRANKFURT veranstaltet in Kooperation mit CHRISTIE‘S am 23. März 2022 um 19 Uhr eine Kunst-Benefizauktion. Der Erlös der Auktion wird an die Ukraine-Hilfe von medico international gespendet. Die positive Resonanz und das Engagement ist überwältigend, mehr als 150 professionell arbeitende Künstler*innen aus ganz Frankfurt haben ihre Arbeiten für die Benefizauktion eingereicht.

WALK!
WALK! Die Schirn Kunsthalle Frankfurt widmet allen Facetten des Gehens in der zeitgenössischen Kunst eine international besetzte Gruppenausstellung.
Mit rund 100 Fotografien, Videoarbeiten, Performances, Collagen, Zeichnungen, Malereien und Skulpturen von über 40 internationalen Künstler:innen präsentiert die Ausstellung einen Überblick über künstlerische Positionen der Gegenwart, die die Fortbewegung zu Fuß ästhetisch mit den Herausforderungen unserer Zeit verschränken.