KUNST IM FRANKFURTER BAHNHOFSVIERTEL
Kunst Kerstin Herd Kunst Kerstin Herd

KUNST IM FRANKFURTER BAHNHOFSVIERTEL

Über das Frankfurter Bahnhofsviertel wurde bereits viel geschrieben und diskutiert. Der Ruf des ehemaligen Gründerzeitviertels eilt der Stadt voraus, vom einst prächtigen Wohnquartier hin zum Problemviertel. Doch auch in diesem multikulturellen Stadtteil befinden sich Galerien, die sich in der Niddastraße niedergelassen haben.

Ich nehme dich heute mit in das bunte Viertel zwischen internationalen Restaurants, Künstlerateliers, Hotels, traditionsreichen Fachgeschäften und Läden aus aller Welt.

Weiterlesen
RINEKE DIJKSTRA
Kunst Kerstin Herd Kunst Kerstin Herd

RINEKE DIJKSTRA

Das Meer, ein Blick direkt in die Kamera. An verschiedenen Stränden der Welt – in Polen, Großbritannien, der Ukraine, den USA. Die Künstlerin Rineke Dijkstra zeigt junge Menschen, einfühlsam und authentisch inszeniert.

Vom 13. Dezember 2024 bis 18. Mai 2025 präsentiert das Städel Museum Frankfurt in einer Einzelausstellung Arbeiten der niederländischen Fotografin. Davon 23 Bilder aus der Beach Portraits Serie, die sie in den 1990er Jahren international bekannt machte. Sie ist eine der wichtigsten Fotografinnen der Gegenwartskunst.

Weiterlesen
WIE WEIBLICH IST DIE KUNST?
Kunst Kerstin Herd Kunst Kerstin Herd

WIE WEIBLICH IST DIE KUNST?

Kunst von Frauen ist in Museen und auf dem Kunstmarkt immer noch unterrepräsentiert. Lange war den Männern das Künstlertum vorbehalten. Frauen war es nicht erlaubt, Kunstakademien zu besuchen und sie waren von der Kunst, wie auch von anderen Arbeitsbereichen, strukturell ausgeschlossen. Erst vor rund 100 Jahren wurden die ersten Frauen auf Kunsthochschulen zugelassen. Doch die Vorstellung des männlichen Künstlers als Genie hält sich bis heute.

Das Städel Museum widmet sich in der aktuellen Ausstellung „FRAUEN” ihrer Rolle in der Moderne um 1900. Das Museum zeigt rund 80 Gemälde und Skulpturen von insgesamt 26 Künstlerinnen. Von Paris und Frankfurt aus knüpften Künstlerinnen internationale Verbindungen und unterstützten sich gegenseitig.

Weiterlesen
COSIMA VON BONIN. FEELINGS
Kunst Kerstin Herd Kunst Kerstin Herd

COSIMA VON BONIN. FEELINGS

Heute darf ich selbst einmal Gast einer Führung sein: Julia Koep, die langjährige Kollaborateurin der Künstlerin, führt uns durch die aktuelle Ausstellung COSIMA VON BONIN. FEELINGS und stellt die textilen Bilder, Skulpturen und Installationen der Künstlerin vor.

Wir betreten die Ausstellung im oberen Stockwerk der SCHIRN Kunsthalle und auf den ersten Blick sieht es so aus, als seien wir in einem Kinderzimmer voller Plüschtiere gelandet. Da ist Daffy Duck aus der Cartoon-Serie Looney Tunes, der in der gesamten Ausstellung immer wieder auftaucht. Dort liegen rosa Schweine-Plüschtiere mit kleinen Rucksäcken auf dem Boden und ein riesiges Plüschküken sitzt auf einer Rakete. Doch die Kuscheltiere wirken nur auf den ersten Blick plüschig, bunt und niedlich. Auf den zweiten Blick, erzählen sie eine andere Geschichte.

Weiterlesen