WIE WEIBLICH IST DIE KUNST?
Kunst Kerstin Herd Kunst Kerstin Herd

WIE WEIBLICH IST DIE KUNST?

Kunst von Frauen ist in Museen und auf dem Kunstmarkt immer noch unterrepräsentiert. Lange war den Männern das Künstlertum vorbehalten. Frauen war es nicht erlaubt, Kunstakademien zu besuchen und sie waren von der Kunst, wie auch von anderen Arbeitsbereichen, strukturell ausgeschlossen. Erst vor rund 100 Jahren wurden die ersten Frauen auf Kunsthochschulen zugelassen. Doch die Vorstellung des männlichen Künstlers als Genie hält sich bis heute.

Das Städel Museum widmet sich in der aktuellen Ausstellung „FRAUEN” ihrer Rolle in der Moderne um 1900. Das Museum zeigt rund 80 Gemälde und Skulpturen von insgesamt 26 Künstlerinnen. Von Paris und Frankfurt aus knüpften Künstlerinnen internationale Verbindungen und unterstützten sich gegenseitig.

Weiterlesen